„Münchner Lichtblicke“ Förderpreis 2020
Das ausARTen – Perspektivwechsel durch Kunst Festival hat 2021 den „Münchner Lichtblicke“ Förderpreis 2020 als „Bestes Projekt mit neuen Ansätzen für ihr großes Engagement, im Bereich Vielfalt und Antirassismus“ erhalten. Der Preis wird alljährlich von der Landeshauptstadt München, Lichterkette e.V. und dem Münchner Migrationsbeirat vergeben.

Kategorie Projekte
Preisträger: AusARTen – Perspektivwechsel durch Kunst – Münchner Forum für Islam (MFI)
Jurybegründung
Das 2016 als Initiative des Münchner Forums für Islam e.V. (MFI) gegründete Kunstfestival AusARTen findet jährlich statt und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in den Räumlichkeiten des MFI und anderer Partner auszustellen. Begleitet wird das Festival von Filmen, Musik, Tanz und Theater. Junge Menschen finden hier eine Plattform zur Entfaltung ihrer Kreativität und Vernetzung, die auch jungen Geflüchteten offen steht.
Die Veranstaltungen des Festivals ermöglichen nicht nur Begegnungen zwischen Musliminnen und Muslimen und der deutschen Mehrheitsgesellschaft, sondern auch innerhalb der muslimischen Community. Eine beabsichtigte Wirkung des bereits zum fünften Mal stattfindenden Festivals liegt in seiner Radikalisierungsprävention. Es will dazu beitragen, dass aus Ausgrenzung und Diskriminierungserfahrung keine Bereitschaft zu Extremismus und Gewalt wird.
Die Jury würdigt das breite Angebot des Festivals, das auf sehr hohem Niveau Perspektivwechsel durch Kunst ermöglicht und sich an viele Schichten der Münchner Gesellschaft widmet. AusARTen wird ausgezeichnet, weil es gerade in Zeiten, in denen extremistische Tendenzen zunehmen, jungen Menschen hilft, sich zu entfalten und somit radikalen Gruppen Nährboden und Zulauf entzieht.
Quelle: Lichterkette.de